Brandverdacht

Am 08.02. wurden wir um 20:17 zu einem Einsatz „Brandverdacht“ alarmiert. Wir fanden einen Glimmbrand hinter der Fassade einer Holzhütte vor. Diese Fassade wurde geöffnet und konnte mittels Kübelspritze gelöscht werden.
Wir waren mit TLF und LFB, mit 17 Personen im Einsatz. Um 21:37 konnten wir den Einsatz beenden.

Einsatzleiter: BI Markus Maislinger

Überflutung

Am 03.02. wurden wir um 12:07 zu einem Einsatz alarmiert.

Aufgrund der anhaltenden Regenfälle war der Keller eines Einfamilienhauses überflutet. Nachdem der Keller wieder ausgepumpt war konnten wir um 13:01 wieder einrücken.
Wir waren mit 11 Mann im Einsatz.

Einsatzleiter: HBM David Winkler

Fahrzeugbergung

Am 31.01.2020 wurden wir um 13:44 zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. „LKW 3,5T im Graben“ lautete die Einsatzmeldung.

Wir rückten hierzu mit unserem LFB und 5 Mann aus. Nachdem der klein-LKW aus seiner Lage befreit war konnten wir um 14:12 die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Einsatzleiter: BI Markus Maislinger

Fahrzeugbergung

Am 29.01.2020 wurden wir um 19:36 zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.

Ein PKW war bei winterlichen Fahrverhältnissen von der Straße abekommen. Nachdem dieser auf die Straße gezogen war konnten wir um 20:20 wieder einrücken. Im Einsatz waren TLF und LFB mit 17 Mann.

Einsatzleiter: LM Patrick Maislinger

Kaminbrand

Am Sonntag, 05.01.2020 um 17:43 wurden wir zu unserem ersten Einsatz im Jahr 2020 alarmiert. Brand Kamin lautete die Einsatzmeldung.

Am Einsatzort fanden wir ein Haus mit verrauchtem Dachboden und Funkenflug aus dem Rauchfang vor. Der zuständige Rauchfangkehrerbetrieb (Rauchfangkehrermeister Winter) wurde verständigt. Nacheinander inspizierten 2 Atemschutztrupps das Haus auf Gefahren durch heiße Zwischendecken, Dämmaterial etc. Hier konnte glücklicherweiße Entwarnung gegeben werden. Am Dach liegende Glut konnte durch den Einsatz eines Strahlrohrs abgelöscht werden. Die restliche Glut konnte durch den Rauchfangkehrer abgelöscht bzw entfernt werden.

Um 19:27 konnten wir wieder Einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Im Einsatz waren wir mit 18 Mann [ und Frauen 😉 ]

Einsatzleiter: HBI Herbert Thaler