FF Lochen am See zur Übersicht
Eine Zugsübung stand für Freitag, 11. Juli am Plan
In den Ortschaften Edenplain und Stullerding wurden in den letzten Monaten 2 neue Löschwasserbehälter gebaut. Es stand daher ein Funktionstest der Löschwasserbehälter am Programm. Bei jedem Steigrohr wurde daher einmal angesaugt, und dieses somit auf seine einwandfreie Funktionalität geprüft. In dem Zuge gab es auch gleich eine Schulung bzw. Auffrischung für unsere jüngeren Maschinisten, die den Umgang mit der Tragkraftspritze (Pumpe) beüben konnten.
Anschließend gab es für uns die Möglichkeit, eine Entwicklung der Firma Stockinger zu testen: Das “Brundschutzrohr”.
Das Brandschutzrohr wird in Hallen oder Ställen eingebaut um im Ernstfall eine Art Wasserwand bilden und somit ein Übergreifen der Flammen in einen anderen Gebäudeteil zu verhindern.
Übungsleitung: HBI Franz Winklmeir und BI d. F. Johann Brudl
Teilnehmer: 19