FF Lochen am See zur Übersicht
Am Freitag, den 13. Juni, fand eine praxisorientierte Feuerwehrübung mit insgesamt 11 Teilnehmern statt.
Zum Auftakt wurde ein vorbereiteter Holzhaufen kontrolliert angezündet, um ein realistisches Brandszenario zu simulieren. Im Anschluss erfolgte der erste Löschdurchgang mittels Schaumangriff. Dabei kam ein Übungsschaum zum Einsatz, der sowohl effektiv als auch umweltschonend ist. Der erste Löschversuch verlief erfolgreich – das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Ein erneutes Entzünden des Holzhaufens gestaltete sich aufgrund der durchnässten Materialien als sehr schwierig. Trotzdem konnte die Übung fortgesetzt werden, indem ein zweiter Löschangriff mit einem HD-Rohr durchgeführt wurde. Auch dieser Löschdurchgang war erfolgreich und zeigte die Effektivität verschiedener Löschmittel und -techniken.
Schwerpunkte der Übung waren das Brandverhalten, die Löschwirkung verschiedener Mittel sowie der Einsatz der Wärmebildkamera im Brandeinsatz.
Übungsleitung: HBM Maislinger Markus