FF Lochen am See zur Übersicht
Am Montag, den 21. Juli, führte unsere Feuerwehr eine realitätsnahe Einsatzübung durch: Angenommen wurde ein Zimmerbrand mit einer vermissten Person im Gebäudeinneren.
Zwei Atemschutztrupps drangen unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor. Zum Einsatz kamen ein C42-Schlauch sowie ein 20-Meter-Loop zur effektiven Brandbekämpfung.
Die Wasserversorgung gestaltete sich herausfordernd – der Bach in unmittelbarer Nähe führte aufgrund der anhaltenden Trockenheit kaum Wasser. Dies zeigte erneut, wie wichtig alternative Entnahmestellen und durchdachte Einsatzstrategien sind.
An der Übung nahmen 21 Einsatzkräfte teil – 17 Männer und 4 Frauen.
Regelmäßige Übungen wie diese sind ein essenzieller Bestandteil unserer Ausbildung und sorgen dafür, dass wir im Ernstfall schnell, sicher und koordiniert handeln können.