Übung am 10.02.2020

Thema: Geräteprüfung

Unsere Gerätewarte führten die jährliche Geräteprüfung durch. Dabei benötigen Sie immer die viel Unterstützung, damit auch jedes Gerät/Werkzeug sorgfältig kontrolliert werden kann. Für unsere jüngeren bzw. neueren Mitglieder war dies auch eine gute Gelegenheit, die verschieden Gerätschaften genauer kennen zu lernen.

Übungsleiter: HFM Karl Lauterbacher

Übung am Freitag, 31.01.2020

Am Freitag, 31.01. fand um 19:30 eine Übung statt.

Thema: Richtiges einfangen und Umgang von/mit Schlangen

Uns besuchte Rupert Eckrammer, der beruflich viel mit Reptilien arbeitet und daher Fachmann auf diesem Gebiet ist.
Nach einem kurzen Vortrag wurden einige mitgebrachte Tiere vorgestellt. Anschließend zeigte er uns einige Methoden, die Tiere möglichst schonend und stressfrei einzufangen.

Da die (meist leider auch illegale) Haltung solcher Tiere immer mehr wird, ist es für uns wichtig zu wissen wie mit sochen Tieren umzugehen ist.

Übungsteilnehmer: 25
Übungsleiter: HFM Karl Lauterbacher

Herzlichen Dank an Rupert für diese wirklich interresante Übung!

Übung Montag, 13. Jänner 2020

Am 13. Jänner um 19:30 fand unsere erste Übung für das Jahr 2020 statt.

Annahme war ein Wohnhausbrand mit vermissten Personen und einem Gefährlichen Stoff, der im Haus gelagert wurde.

Mit 2 Atemschutztrupps wurde das Haus durchsucht und die Personen sicher ins Freie gebracht. Auch eine Gasflasche konnte aus dem Gefahrenbereich gebracht werden.
Von der Mannschaft der Pumpe wurde eine Vorsorgungsleitung vom nächstgelegenen Löschwasserbehälter aufgebaut. Die Besatzung vom Tank übernahm das Aufbauen der Angriffsleitungen.

Organisation und Übungsleitung: HLM Josef Probst, HFM Karl Lauterbacher

Ein besonderer Dank gilt der Fam. Maislinger aus Unterlochen, die uns das Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hat!