Thema
Technische Übung, Unfall KFZ mit Personenschaden
Übungsannahme
Ein Fahrzeug fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf ein vorfahrendes Fahrzeug auf. Dabei wurde das vorausfahrende KFZ aufgekeilt und in eine Böschung gedrückt, der Lenker eingeklemmt und ein mitfahrendes Kind unter den Sitz gedrückt. Am auffahrenden Fahrzeug durchstieß ein Brückengeländer die Windschutzscheibe und pfählte den Fahrer. Ein vorbeifahrender Radlader wurde erschreckt und überfuhr einen zuhilfeeilenden Passanten, welcher mit der Schaufel gegen eine Böschung gedrückt wurde. Die Person wurde unbestimmten Grades verletzt und der Fahrer stand unter Schock.
Ablauf
Alarmiert wurden FF Lochen, FF Achenlohe und die FF Munderfing mit ihrem hydraulischen Rettungsgerät.
Am Einsatzort angekommen wurde umgehend der Unfallort entsprechend abgesperrt und die Verunfallten Fahrzeuge gesichert.
Die einkegklemmten Personen wurden mittels Bergeschere befreit und anschließend teils schwer Verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Beim Radlader wurde mittels Hebekissen die Schaufel angehoben, sodass die eingeklemmte Person befreit werden konnte. Der Fahrer vom Radlader sowie eine hysterische Person die ihren Vater, eine der eingeklemmten Personen, suchte, wurden von einigen Kameraden betreut.
Übungsleitung und Organisation
OLM Ferdinand Schimmerl
OBI Franz Winkelmeir
Druchgeführt wurde die Übung in der Schottergrube der Firma Franz Maier Erdarbeiten GesmbH, die diese dankenswerterweise als Location zur Verfügung stellte.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und den Organisatioren für den tadellosen Ablauf der Übung!
Übung Montag, 18. November 2019
Ölspur in Kerscham
Am Mittwoch, den 30. Oktober wurden wir um 19:39 zum Binden einer Ölspur alarmiert.
Die Ölspur verlief vom Bereich Kerscharm Kreisverkehr bis in den Ort hinunter.
Mit 2 vollbesetzten Fahrzeugen (LFB und TLF) war die Ölspur rasch gebunden, sodass wir um 20:56 einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen konnten.
Ortsmeisterschaft im Asphaltstockschiesen
Am Freitag, den 15. November nahmen wir mit 2 Teams bei der Ortsmeisterschaft im Asphaltstockschiesen teil.
An diesem Tag wurde wie in den Vortagen schon von anderen Teilnehmern in einer „Gruppenphase“ um den Einzug ins Finale gekämpft.
Schlussendlich gelang unserem Team 1 der Tagessieg und somit der Einzug ins Finale am Samstag.
Team 2 führte ebenfalls die Tabelle an, jedoch von unten…. 😉
Im Finale, welches am Samstag den 16. Nov stattfand, konnten die Kameraden den tollen 5. Platz erreichen.
Besetzung Team 1:
Herbert Thaler, David Winkler, Michael Weiss, Markus Maislinger
Besetzung Team 2:
Josef Probst, Sebastian Speigner, Winklmeir Franz, Norbert Lechner, Stephan Stockinger
Übung Grömer
Übung, am Freitag, 18.10.2019, 14:00
Angenommen wurde eine Staubexplosion in einem Produktionsraum mit vermissten Personen.
Abgehalten wurde diese Übung in den Räumlichkeiten der Fa. Grömer gemeinsam mit Kameraden von der FF Palting und der FF Lengau.
Ein besonderer Dank gilt der Fa. Grömer fürs zur Verfügung stellen der Räumlichkeiten und allen Kameraden die teilgenommen haben!
Übungsleiter: HBI Herbert Thaler
Brand Wohnhaus – Kirchberg bei Mattighofen
Am Mittwoch, dem 23.10.2019 wurden wir um 07:02 zu einem Wohnhausbrand in unserer Nachbargemeinde Kirchberg alarmiert, zu dem wir mit unserem TLF und 11 Mann ausrückten.
Unsere Hauptaufgabe war die Unterstützung mit Atemschutztrupps im Innenangriff, wo wir nacheinander 2 Trupps stellen konnten. Nachdem der Brand gelöscht war konnten wir wieder abrücken, sodass um 11:04 die Einsatzbereitschaft wieder vollständig hergestellt war.

